Stressbewältigung im Alltag

zertifizierte Präventionsangebote nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V

mit Zuschuss der Krankenkassen



Stressmanagement Präventionskurs


Der Begriff "Stress" hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Äußerungen wie "Ich bin gestresst" oder "Ich habe Stress" gehören zum alltäglichen Sprachgebrauch.

 

Werden Belastungen zu einem dauerhaften Problem, beeinträchtigt dies das Wohlbefinden. 

 

Dieser Kurs ist für wie eine kleine Auszeit vom Alltag & für Dich genau richtig, wenn

  • ...Du Dich wiedererkannt hast bei den Folgen von Stress
  • ...und/oder Du Dich bei den folgenden Fragen informieren, begleiten & unterstützen lassen möchtest: 

 

Was ist Stress & wie entsteht Stress? 

(Ausflug in fight/flight/freeze & fawn -> Polyvagaltheorie)

Was sind seine Ursachen? 

Wie macht er sich bemerkbar? 

Was ist eine Stressreaktionen? 

Was sind meine individuellen Stressoren? 

Was sind Folgen von Stress? 

Warum ist Stress ungesund? 

 

Nicht ohne Grund hat die Weltgesundheitsorganisation Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. 

 

Wie finde ich meine effektiven 

Bewältigungsstrategien?

  • mentale Ebene
  • emotionale Ebene
  • entspannende Ebene

 

Du eignest Dir also hilfreiches Hintergrundwissen an & ich begleite Dich dabei, Dir ein breites Repertoire an Stressbewältigungsstrategien zuzulegen. 

  • Du wünscht Dir im Umgang mit alltäglichen Belastungen mehr Flexibilität & Gelassenheit?

 

Wir werden gemeinsam den Stressbelastungen entgegenwirken & sie reduzieren. 

 

Ein Leben ohne Stress ist eher unwahrscheinlich, daher möchte ich Dich darin bestärken, einen adäquaten Umgang damit zu erlernen & für Dich zu etablieren! 

 

Die Thematik wird im Rahmen eines 10-wöchigen Präventionskurses in einer Kleingruppe erarbeitet.

 

"Stressbewältigung im Alltag" Training/Coaching 

immer samstags

14.01. - 25.03., 15.15 - 16.45 Uhr

10 x 90 Min., max. 8 Teilnehmende, 350€


NEU: Termine 2024

 

zertifizierter Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss

bei Interesse/ Anmeldung: 

E-Mail an info@hierundjetzt-yoga.de


RESILIENZtraining Präventionskurs


 

Das Thema Resilienz.

Was bedeutet der Begriff eigentlich?

Resilienz ist für die Seele, was das Immunsystem für den Körper ist. 

 

Im Grunde beschreibt er die psychische Elastizität mit der wir alltäglichen Situationen, besonders aber auch Belastungen wie Stress und insbesondere Krisen begegnen. Man könnte Resilienz  auch auch als adaptive Flexibilität bezeichnen.

Wie alle anderen Kräfte, kann man sie trainieren. Sie ist aber kein quick fix! 

 

Auf Grundlage der 7 Resilienzfaktoren: 

• Akzeptanz

• Zuversicht

• Übernahme von Verantwortung

• Verlassen der Opferrolle

• Lösungsorientierung

• Zukunftsorientierung und 

• Netzwerkorientierung 

 

Du bekommst Rüstzeug in Form von Techniken und pragmatischen Übungen an die Hand, um individuelle Strategien zu entwickeln mit belastenden und kritischen Situationen besser umgehen zu können. Wir werden uns auch mit den Themen Achtsamkeit und Entspannung beschäftigen. 

 

Die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Resilienz kann aber auch bedeuten, sich mit eigenen Grenzen zu beschäftigen und zu erkennen, dass manche Dinge schier nicht zu bewältigen sind und in diesem Zusammenhang kommt der Selbstfürsorge eine tragende Rolle zu. 

 

Die Thematik wird in einem 8-wöchigen Präventionskurs in einer Kleingruppe erarbeitet werden.

 

Resilienztraining - "Stärke das Immunsystem deiner Seele!"

 

23.09. - 02.12.2023 (in den Herbstferien & am 28.10. findet kein Training statt), 15.15 - 16.45 Uhr

8 x 90 Min., max. 8 Teilnehmende, 280€


zertifizierter Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss

bei Interesse/ Anmeldung: 

 

E-Mail an info@hierundjetzt-yoga.de